Ätolien-Akarnanien - Zentralgriechenland (Griechenland)
Aetoloakarnania (Aetolien-Akarnanien). Die Präfektur Aetoloakarnania ist die westlichste Präfektur von Zentralgriechenland. Die ersten Bewohner dieser Region waren die Kouriten, nach der griechischen Mythologie waren sie große Krieger mit prophetischen Kräften. Nach ihnen kamen die Aetoler und die Akarnier, die nebeneinander lebten, die Grenze zwischen ihren Ländern war der Acheloos.
Heute ist Aetoloakarnania die größte Präfektur Griechenlands, sie grenzt im Norden an den Golf von Amvrakikos und an die Präfektur Arta (Region Epirus). Im Westen grenzt es an das Ionische Meer, im Süden an den Golf von Patras und im Westen an die Präfekturen Evrytania und Fokida. Es umfasst eine Fläche von 5.447 km2. und nur weniger als 20% der Fläche sind flach, der Rest der Fläche ist von Ober- und Unterbergen bedeckt. Die Hauptstadt von Aetoloakarnania ist die historische Stadt Messolonghi, andere wichtige Städte sind Aktion, Nafpaktos und das wirtschaftliche Zentrum Agrinio.
Über die Oberfläche von Aetoloakarnania verlaufen drei der längsten Flüsse Griechenlands (Acheloos, Mornos und Evinos). Trichonida ist der größte See Griechenlands mit einer Oberfläche von 96 km, obwohl es mehr Seen gibt, sechs natürliche und drei künstliche. Der höchste Berg der Präfektur ist das Panetolikon (1924 m), die anderen höchsten Berge sind das Akarnische Gebirge im Westen, das Valtos-Gebirge im Nordwesten, das Nafpaktia-Gebirge im Südosten und der Aracynthos-Berg im Süden.
Fotos Zentralgriechenland - Bilder Zentralgriechenland
mehr Fotos von Zentralgriechenland»
Sehenswürdigkeiten Aetoloakarnania
- Das Grab von Calydon: Calydon war eine antike griechische Stadt, die ihren Namen von ihrem Gründer Calydon erhielt. Hier finden Sie das Heroon of Calydon, das als das Grab des Aetolischen Helden Leon von Calydon (100 v. Chr.) Gilt.
- Das Heiligtum der Artemis, bekannt als Laphrion.
Dies war das wichtigste aetolische Heiligtum, das den griechischen Göttern Artemis und Apollo gewidmet war.
- Der Tempel von Zeus Stratios am nordwestlichen Ende der Stadt Agrinio.
Der Tempel ist auf einem befestigten Hügel erbaut.
- Das archäologische Museum Papastratio in Agrinio.
Sie können Funde von der prähistorischen bis zur römischen Zeit sehen.
- Die schönen Küsten und natürlich geformten Buchten an der Westküste (Ioanian Sea).
- Die erstaunlichen Berge und die vibrierenden Täler mit ihren eindrucksvollen Wäldern.
Besuchen Sie den Fluss Fraxos Wald und den Eichenwald von Manina.
- Die fantastischen Seen und Flüsse
- Die malerische Stadt Astakos
- Die byzantinische Kirche von Panaxiotissa, die im 10. Jahrhundert erbaut wurde.
- Die Feuchtgebiete von Aetoloakarnania
Das Wetter in Ätolien-Akarnanien
Sonntag

32°C
Montag

25°C
Dienstag

20°C
Mittwoch

20°C
Donnerstag

23°C
Freitag

25°C
Durchschnittstemperatur Ätolien-Akarnanien
Januar
8.3°C
Februar
9.2°CMärz
11.5°CApril
15.1°CMai
20.3°CJuni
24.7°CJuli
27.1°CAugust
26.9°CSeptember
23.0°COktober
17.9°CNovember
13.1°CDezember
9.6°C
Fotos Ätolien-Akarnanien - Bilder von Ätolien-Akarnanien
mehr Fotos von Ätolien-Akarnanien»
Ätolien-Akarnanien in anderen Sprachen
Wo auf der Karte liegt Ätolien-Akarnanien?
Die Karte von Ätolien-Akarnanien (©GriechenlandWeb.at)